Selbstansaugende Benzin Hochdruckreiniger

Benzin Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion saugt Wasser aus Teich
Selbstansaugende Benzin Hochdruckreiniger saugen Wasser auch aus Teichen | Bildquelle: Varavin88 / Depositphotos

Mit einem selbstansaugenden Benzin Hochdruckreiniger können Sie selbst in Ecken Ihres Grundstückes arbeiten, in denen kein Wasseranschluss zur Verfügung steht. Ein Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion kann auch mit Wasser aus Regentonnen, Fässern, Eimern und sogar Seen und Flüssen betrieben werden.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf eines solchen Gerätes wissen müssen. Darüber hinaus haben wir Ihnen einige empfehlenswerte Modelle herausgesucht, falls Sie direkt online kaufen möchten.

Selbstansaugende Benzin Hochdruckreiniger im Überblick

DeTec. DT-LB250AS Benzin-Hochdruckreiniger mit 13 PS Flächenreiniger 250 bar Arbeitsdruck
DeTec. DT-LB250AS Benzin-Hochdruckreiniger mit 13 PS Flächenreiniger 250 bar Arbeitsdruck*
von DeTec.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit 5 Arbeitsdüsen (0°- sehr hohe Druckkraft, 15° - intensiv für kleine Flächen, 25° - intensiv für mittlere Flächen, 40° - intensiv für größere Flächen, Schwarz - breit gestreut für Reinigungslösung)
  • Kraftvoller 13 PS / 9,5 kW Benzinmotor 4-Takt luftgekühlt mit Ölwächter
  • Leistungsstarke Hochdruckpumpe bis max. 260 bar Druck und 15 Liter Förderleistung/min
  • inkl. 10 Meter Hochdruckschlauch und Schlauchrolle, Fahrwerk mit Luftbereifung, Ansaugschlauch mit Filter, Schlauch für Reinigungslösung
  • Schnellwechselsystem für zügigen Wechsel der Düsen
 Preis nicht verfügbar *Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025 um 16:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links (Werbung). / Werbung

DeTec. Benzin Hochdruckreiniger 13 PS Garten Flächenreiniger 250 bar Arbeitsdruck
DeTec. Benzin Hochdruckreiniger 13 PS Garten Flächenreiniger 250 bar Arbeitsdruck*
von DeTec.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit 5 Arbeitsdüsen (0°- sehr hohe Druckkraft, 15° - intensiv für kleine Flächen, 25° - intensiv für mittlere Flächen, 40° - intensiv für größere Flächen, Schwarz - breit gestreut für Reinigungslösung)
  • Kraftvoller 13 PS / 9,5 kW Benzinmotor 4-Takt luftgekühlt mit Ölwächter
  • Leistungsstarke Hochdruckpumpe bis max. 260 bar Druck und 15 Liter Förderleistung/min
  • inkl. 10 Meter Hochdruckschlauch, Fahrwerk mit Luftbereifung, Ansaugschlauch mit Filter, Schlauch für Reinigungslösung
  • Schnellwechselsystem für zügigen Wechsel der Düsen
 Preis nicht verfügbar *Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025 um 16:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links (Werbung). / Werbung

DEALOURUS TX-PRO Benzin-Hochdruckreiniger – 8,0 PS 3950 psi / 272 bar Benzinmotor betriebener Hochdruck-Sprühkopf ✦ Premium Power & Build Qualität Auto & Terrasse Reiniger
DEALOURUS TX-PRO Benzin-Hochdruckreiniger – 8,0 PS 3950 psi / 272 bar Benzinmotor betriebener Hochdruck-Sprühkopf ✦ Premium Power & Build Qualität Auto & Terrasse Reiniger*
von Dealourus
  • 8,0 PS 3950 PSI (272 Bar) Hochdruck-Benzinreiniger
  • 5 einzigartige Druckdüsen plus eine Turbo-Düse
  • 2 Schläuche im Lieferumfang enthalten (20 m Hochdruckschlauch nur für den allgemeinen Gebrauch), 8 m Schlauch kann für Seifenspender verwendet werden
  • Bonus Dachrinnenlanze & gerade Lanze + extra großer Kraftstofftank
  • Messingkopfpumpe und zieht Wasser aus einem Fass
 Preis nicht verfügbar *Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025 um 16:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links (Werbung). / Werbung

Scheppach Benzin Hochdruckreiniger HCP2600 Hochdruckpistole | 5 Düsenaufsätze, Reinigungslanze, 7,5m Schlauch und Zuführung für Reinigungsmittel | 200bar Druck | 522l/h - 4,35PS
Scheppach Benzin Hochdruckreiniger HCP2600 Hochdruckpistole | 5 Düsenaufsätze, Reinigungslanze, 7,5m Schlauch und Zuführung für Reinigungsmittel | 200bar Druck | 522l/h - 4,35PS*
von Scheppach
  • zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen auf Wegen, Flächen, Terrassen, Fahrzeugen, Booten und Terrassenmöbeln
  • für beste Arbeitsergebnisse
  • im Rahmen integrierte Schlauch- und Düsenhalterung
  • große Laufräder für einen einfachen Transport
  • stabile, verwindungssteife und pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
 Preis: € 467,23 *Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025 um 16:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links (Werbung). / Werbung

5 Düsen 9 L/min Benzin Hochdruckreiniger Set 7.5PS Flächenreiniger Industrie Dampfstrahler OHV Motor Dampfstrahler Flächenreiniger 170bar Arbeitsdruck
5 Düsen 9 L/min Benzin Hochdruckreiniger Set 7.5PS Flächenreiniger Industrie Dampfstrahler OHV Motor Dampfstrahler Flächenreiniger 170bar Arbeitsdruck*
von DIFU
  • Hochdruckreiniger ist mit seinem 7.5PS Motor und 170 bar Betriebsdruck auch für die anspruchsvollsten Aufgaben bestens ausgestattet.
  • Ob Dachreinigung, Steinreinigung oder Fahrzeugreinigung, dieser Hochdruckreiniger entfernt die gröbsten Verschmutzungen zuverlässig und schnell.
  • 5 verschiedene Hochdruckdüsen und die Sprühlanze mit Schnellwechselsystem ermöglichen ein zeitsparendes umrüsten der.
  • Der Reiniger ist mit einer Schlauchhalterung ausgestattet, worauf der 10 Meter Lange Hochdruckschlauch aufgewickelt werden kann. Ein Saugschlauch sowie ein Ansaugfilter sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
  • 100% Zufriedenheitsgarantie Wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder mit dem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen dann die beste Lösung. Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen.
 Preis nicht verfügbar *Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025 um 16:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate-Links (Werbung). / Werbung

Vorteile eines Hochdruckreinigers mit Ansaugfunktion

Benzin Hochdruckreiniger bieten zwei große Vorteile:

  1. Eine starke Reinigungsleistung und
  2. die Möglichkeit, sie auch ohne einen Stromanschluss in der Nähe zu betreiben.

Doch wo kein Stromanschluss ist, ist meist auch kein Wasseranschluss. Und ohne Wasser keine Hochdruckreinigung. Viele Benzin Hochdruckreiniger sind daher mit einer Ansaugfunktion ausgestattet. Diese Modelle können Wasser aus alternativen Quellen als der Wasserleitung beziehen.

Das verwendete Wasser muss keine Trinkwasserqualität haben. Ein Filter am Ansaugschlauch sorgt dafür, dass Schmutzpartikel herausgefiltert werden, die der Pumpe des Hochdruckreinigers schaden könnten. Sie können also auch Regenwasser aus Ihrer Regentonne, Grundwasser aus Ihrem Brunnen und Grau- oder Brauchwasser aus Tanks und Eimern verwenden. Sogar Wasser aus einem Fluss oder Seewasser können Sie zur Reinigung einsetzen.

Natürlich können Sie an einen Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion auch ganz normal Ihren Gartenschlauch anschließen, wie Sie es von herkömmlichen Geräten kennen. Aber es ist schon sehr praktisch, zum Absprühen des Bootssteges nicht erst dutzende Meter Gartenschlauch ausrollen zu müssen, sondern das benötigte Wasser einfach aus dem See ansaugen zu lassen.

Ist das verwendete Wasser sehr stark verschmutzt, kann sich der Filter des Ansaugschlauchs schnell zusetzen. In diesem Fall kann es nötig sein, einen weiteren, etwas gröberen Filter vorzuschalten.

Neben der Möglichkeit, auch fernab eines Wasseranschlusses arbeiten zu können, kann sich der Kauf eines Hochdruckreinigers mit Ansaugfunktion noch auf eine weitere Art bezahlt machen: Wenn Sie zur Reinigung kein Leitungswasser nehmen, sondern sich aus Ihrer Regentonne oder Ihrem Gartenteich bedienen, sparen Sie Wasser- und Abwasserkosten. Wer viel mit Hochdruck reinigt, kann entsprechend viel Geld sparen.

Worauf Sie beim Kauf eines selbstansaugenden Hochdruckreinigers achten sollten

Ansaugfunktion

Fast alle Benzin Hochdruckreiniger, die wir uns angesehen haben, hatten eine eingebaute Ansaugfunktion. Meist erkennen Sie das auch daran, dass das entsprechende Gerät über einen Ansaugschlauch mit Wasserfilter verfügt. Doch nicht immer gehört ein Ansaugschlauch zum Lieferumfang.

Falls Sie sich ein solches Modell im Baumarkt kaufen möchten, fragen Sie den Verkäufer oder die Verkäuferin noch einmal explizit nach der Ansaugfunktion. Weisen Sie darauf hin, dass es Ihnen auf die Ansaugung von Wasser zur Reinigung ankommt. Diese Funktion ist nicht zu verwechseln mit der Ansaugung von Reinigungsmitteln.

Eine Ansaugfunktion für Reinigungsmittel besitzen fast alle Hochdruckreiniger ohne integrierten Reinigungsmitteltank. Mit dieser Funktion können Sie Reinigungsmittel und andere Hochdruckstoffe aus einem Gefäß ansaugen und dem Hochdruckstrahl hinzugeben lassen.

Ansaugschlauch

Der Ansaugschlauch samt Wasserfilter gehört zum Lieferumfang nahezu aller selbstansaugenden Benzin Hochdruckreiniger.

Wird bei dem Modell Ihrer Wahl kein Ansaugschlauch mitgeliefert, müssen Sie sich selbst einen dazukaufen. Achten Sie darauf, dass der Schlauch den vom Hersteller des Hochdruckreinigers angegebenen Querschnitt besitzt. Der Ansaugschlauch muss dicht sein, damit die Hochdruckpumpe keine Luft ansaugt. Außerdem sollte der Schlauch dickwandig oder verstärkt sein. Das geht zwar etwas zu Lasten der Flexibilität und somit des Komforts. Ein verstärkter Schlauch zieht sich allerdings bei Unterdruck nicht so stark zusammen wie ein weicherer oder dünnerer. Bitte halten Sie auch die vom Gerätehersteller angegebene Maximallänge des Schlauches ein. Mit steigender Länge des Ansaugschlauchs steigt der Strömungswiderstand im Schlauchinneren. Ein zu langer Schlauch könnte die Pumpe des Hochdruckreinigers überlasten.

Vorfilter

Sand und andere Verschmutzungen im Reinigungswasser sind eine Gefahr für die Hochdruckpumpe. Selbst kleinste Schmutzpartikel können die Lebensdauer der Pumpe verringern. Damit die Pumpe nicht beschädigt wird, sollte das Wasser unbedingt vor Eintritt in das Gerät gefiltert werden.

Ein Wasserfilter gehört bei den meisten Benzin Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion und mitgeliefertem Ansaugschlauch zum Lieferumfang. Kaufen Sie den Ansaugschlauch separat, sollten Sie unbedingt auch einen passenden Vorfilter kaufen.

Denken Sie daran, bei stark verschmutztem Wasser während des Betriebes regelmäßig einen Blick auf den Filter zu werfen und diesen bei Bedarf zu reinigen. Wenn sich der Filter regelmäßig stark zusetzt, ist er eventuell zu fein für den Verschmutzungsgrad des verwendeten Wassers. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, dem vorhandenen Filter einen gröberen Filter vorzuschalten.

Hubhöhe

Am besten läuft die Wasseransaugung, wenn der Wassertank auf einer höheren Ebene als der Hochdruckreiniger steht. Tank und Maschine auf einer Ebene wäre die zweite Wahl.

Steht der Hochdruckreiniger höher als die Wasseroberfläche, etwa wenn von einem Steg aus Wasser aus einem Teich angesaugt werden soll, müssen Sie die maximale Förderhöhe des Reinigungsgeräts beachten. Manche Modelle dürfen nicht mehr als 0,5 Meter oberhalb der Wasseroberfläche stehen, andere kommen mit einer Hubhöhe von einem Meter und mehr klar.

Den Hochdruckreiniger Wasser aus einem tiefen Brunnen pumpen lassen funktioniert allerdings in der Regel nicht. Viel mehr als 1,5 Meter Hub schaffen die meisten Geräte nicht. In diesem Fall müssen Sie eine entsprechend dimensionierte Gartenpumpe oder ein Hauswasserwerk mit entsprechender Fördermenge anschließen.

Fördermenge

Die meisten Benzin Hochdruckreiniger fördern zwischen 500 und 800 Liter Wasser pro Stunde. An eine Wasserleitung angeschlossen fallen diese Mengen höchstens im Nachhinein beim Betrachten der Wasserrechnung auf.

Saugen Sie bei der Arbeit hingegen das Wasser aus einer herkömmlichen 250-Liter-Regentonne ab, ist diese je nach verwendetem Hochdruckreiniger spätestens nach 30 Minuten leer. Sorgen Sie also am besten im Vorhinein für den nötigen Wasservorrat, den Sie für Ihre Reinigungsaufgaben benötigen. Die Anschaffung einer größeren Tonne oder gar eines Tanks kann sich lohnen, wenn Sie häufig große Flächen reinigen müssen. Natürlich können Sie immer noch Ihren Gartenschlauch an den Hochdruckreiniger anschließen und mit Leitungswasser weitermachen, wenn Ihnen das Regenwasser ausgegangen ist.

Wasserverbrauch pro Zeit

Bis Ihnen das Wasser aus der Wasserleitung ausgeht, können Sie in unseren Breiten sehr lange hochdruckreinigen. Schöpfen Sie das Wasser hingehen aus einer Tonne oder einem Tank aus, geht das je nach Inhalt deutlich schneller.

Bevor Sie sich also an die Arbeit mit Ihrem neuen Benzin Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion machen, sollten Sie sich überlegen, wie viel Wasser Sie für den zu reinigenden Bereich brauchen werden, und Ihre Wasservorräte entsprechend aufstocken.

Bei der Berechnung der benötigten Wassermenge kommt es auf die Fördermenge des Hochdruckreinigers an und auf die Zeit, die Sie für die Reinigung benötigen. Die ungefähren Werte entnehmen Sie der folgenden Tabelle.

Fördermenge/Zeit 15 Minuten 30 Minuten 45 Minuten 90 Minuten
500 l/h 125 Liter 250 Liter 375 Liter 750 Liter
650 l/h 162,5 Liter 325 Liter 487,5 Liter 975 Liter
800 l/h 200 Liter 400 Liter 600 Liter 1200 Liter
1000 l/h 250 Liter 500 Liter 750 Liter 1250 Liter
1250 l/h 312,5 Liter 625 Liter 937,5 Liter 1875 Liter

Wie Sie Ihren Hochdruckreiniger ohne Wasseranschluss betreiben

Die Pumpe eines Hochdruckreinigers ist darauf ausgelegt, Wasser zu befördern. Das Wasser dient nicht nur der Reinigung, sondern kühlt beim Durchlaufen die Pumpe. Zieht die Pumpe zu viel Luft statt Wasser, kann Sie überhitzen.

Hochdruckreiniger, die explizit mit Ansaugunktion beworben werden, halten das in der Regel für eine gewisse Zeit aus. Trotzdem ist es empfehlenswert, den Ansaugschlauch erst komplett mit Wasser zu füllen und so die ganze Luft aus dem Schlauch zu entfernen, bevor Sie den Hochdruckreiniger einschalten und die Pumpe starten.

Dazu trennen Sie den Ansaugschlauch vom Hochdruckreiniger. Tauchen Sie den gesamten Schlauch unter Wasser, bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen, der Schlauch also komplett voll Wasser ist. Lassen Sie den Schlauch komplett untergetaucht und halten Sie dann das Schlauchende, das an den Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion angeschlossen wird, mit Ihrem Daumen zu, sodass kein Wasser aus dem Schlauch herausfließen kann.

Ziehen Sie dann das Schlauchende aus dem Wasser, den Daumen noch immer auf der Öffnung. Halten Sie den Daumen auf dem Schlauchende und führen Sie es bis kurz vor den Anschluss des Hochdruckreinigers. Nehmen Sie dann Ihren Daumen von dem Schlauchende und verbinden Sie es schnell mit dem Hochdruckreiniger.

Entfernen Sie die Sprühpistole vom Hochdruckschlauch. Wenn das bei Ihrem Gerät nicht möglich ist, entfernen Sie die Lanze von der Sprühpistole und drücken Sie den Auslöser der Pistole, als würden Sie mit dem Hochdruckreiniger sprühen wollen. Schalten Sie dann den Hochdruckreiniger ein. Die restliche Luft wird aus dem Gerät gepumpt. Warten Sie, bis ein konstanter Wasserstrahl aus dem Gerät kommt. Schließen Sie dann die Pistole samt Lanze und Düse an den Hochdruckschlauch an und es kann losgehen.

Zum Betrieb mancher Geräte kann es notwendig sein, vor dem Reinigen nicht nur den Ansaugschlauch, sondern auch die Hochdruckpumpe mit Wasser zu fluten. Für weitere Instruktionen beachten sie bitte die jeweilige Gebrauchsanweisung des Herstellers.

Der Ansaugschlauch sollte nicht geknickt sein, damit das Wasser optimal und mit möglichst geringem Widerstand hindurchfließen kann. Das Schlauchende, das in Ihrem Tank, Teich oder Ihrer Tonne steckt, sollte nicht auf dem Boden des jeweiligen Gefäßes liegen, damit sich der Filter nicht zu schnell mit angesaugtem Bodensatz zusetzt.

Schauen sie hin und wieder nach, ob noch genug Wasser im Tank ist. Behalten sie den Füllstand des Tanks immer im Auge. Ist kein Wasser mehr drin und Sie lassen die Pumpe weiter laufen, kann diese beschädigt werden.

Häufige Fragen

Kann ein Hochdruckreiniger Wasser ansaugen?

Viele Benzin Hochdruckreiniger sind mit einer Ansaugfunktion ausgestattet. Mit diesen Geräten erreichen Sie auch abgelegene Teile Ihres Grundstückes, an denen weder Wasser- noch Stromanschluss vorhanden ist.

Was bedeutet selbstansaugend bei Hochdruckreinigern?

Selbstansaugende Hochdruckreiniger sind nicht auf das Wasser aus einer Wasserleitung angewiesen, sondern können Wasser aus Tanks, Tonnen, Teichen und Flüssen ziehen. Dank des Ansaugmechanismus müssen Sie Ihre Schlauchtrommel nicht ausrollen und können sogar noch die Kosten für Leitungswasser sparen.

Kann man einen Hochdruckreiniger an eine Gartenpumpe anschließen?

Viele Hochdruckreiniger können an einer Gartenpumpe angeschlossen werden.
Die maximale Förderhöhe vieler selbstansaugender Hochdruckreiniger liegt zwischen 0,5 und 1,5 Meter. Möchten Sie das Gerät mit Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne betreiben, müssen Sie je nach Höhe der Wasseroberfläche eine Gartenpumpe vorschalten. Achten Sie immer darauf, erst die Pumpe einzuschalten und den Zulauf zum Hochdruckreiniger komplett mit Wasser zu fluten, bevor Sie den Hochdruckreiniger einschalten. Verwenden Sie immer einen geeigneten Vorfilter, der mögliche Verunreinigungen aus dem Wasser filtert, bevor diese in das Reinigungsgerät gelangen können.

Haben Benzin Hochdruckreiniger einen Wassertank?

Benzin Hochdruckreiniger für den privaten und semiprofessionellen Einsatz haben keinen eingebauten Wassertank.
Bei Fördermengen von 500 Liter pro Stunde und mehr wäre ein Wassertank entweder innerhalb weniger Minuten leer oder so groß, dass das Gerät kaum mehr zu transportieren wäre. Selbst ein Tank mit 100 Liter Wasser wäre nach maximal 10 Minuten leer, das Gerät aber bei vollem Tank 100 Kilogramm schwerer.
Die bessere Alternative sind Hochdruckreiniger mit Ansaugfunktion, die mit Wasser aus Tanks und Tonnen betrieben werden können.

Kann man einen Hochdruckreiniger mit Regenwasser betreiben?

Selbstansaugende Hochdruckreiniger können mit Regenwasser betrieben werden. Diese Geräte können Wasser aus Regentonnen, Tanks, Wannen und sogar Teichen einsaugen.
Achten Sie immer darauf, dass der Ansaugschlauch keine Luft zieht. Wählen Sie einen verstärkten Schlauch, der sich unter Unterdruck nicht zusammenzieht. Betreiben Sie den Hochdruckreiniger nie ohne vorgeschalteten Wasserfilter, der mögliche Verunreinigungen herausfiltert, bevor diese in den Pumpenkreislauf gelangen. Bei den meisten selbstansaugenden Benzin Hochdruckreinigern gehört ein passender Ansaugschlauch samt Vorfilter zum Lieferumfang.